Ab sofort bestellbar: Studien zum Stand der MARKETING AUTOMATION IN DACH
Den Kunden mit KPIs berechenbar machen
„If you can’t measure it, you can’t manage it.” Das gilt auch für das Lead Management. Wer seine Kennzahlen nicht kennt, kann die entsprechenden Prozesse nicht zielführend optimieren. Key Performance Indicators (KPIs) machen alle marketingrelevanten Aktivitäten und Abläufe in Zahlen nachvollziehbar und ermöglichen es, den Erfolg jeder einzelnen Maßnahme transparent zu überprüfen.
Im neuen E-Book der SC-Networks GmbH „Den Kunden mit KPIs berechenbar machen: Erfolgsmessung und Optimierung im Lead Management“ erfahren Sie alles, was Sie über die gängigsten KPIs im Lead Management wissen müssen – vom „Average Revenue per User“ über die „Conversion Rate“ bis hin zur „Zustellungsrate“. Verständliche Ausführungen, zahlreiche Infokästen und ein umfangreiches Glossar geben leicht in die Praxis umsetzbare Hilfen zur Optimierung des Lead Management.
Das E-Book steht auf der Website von SC-Networks zum kostenfreien Download zur Verfügung.
Dem Board des Instituts für Sales und Marketing Automation gehören Prof. Dr. Uwe Hannig, Dr. Klaus Heinzelbecker, Alexander Körner, Matthias Specht und Thomas Foell an Board IFSMA |