Herzlich willkommen auf imis.de,
dem unabhängigen Portal des gemeinnützigen Instituts für Managementinformationssysteme.
Seit 1995 bietet das Institut für Managementinformationssysteme (IMIS) eine unabhängige Plattform für Anwender und Anbieter im Hinblick auf die Zukunftsorientierte Unternehmens-steuerung. Was IMIS von allen anderen Institutionen, die diese Thematik tangieren, unterscheidet, ist, dass sehr frühzeitig die Chancen von Innovationen in Managementlehre und Informations-technologie für das Performance Management erkannt und für Unternehmen nutzbar gemacht werden. Dadurch wurde IMIS selbst zum Innovationsmotor. Das reicht von der ersten deutschen Studie zum Data Warehousing über die Veranstaltung des größten Branchenkongresses über die Herausgabe des Journal of Performance Management zusammen mit dem Harvard-Professor und Balanced Scorecard-Mitentwickler David P. Norton bis hin zur Entwicklung des Information and Performance Management MBA (s. auch IMIS-History).
Heute besteht IMIS aus einer Gruppe von Instituten, die ihre Kräfte um den Kern Performance Management bündeln:
- IMIS konzentriert sich nach wie vor auf die zentralen Aktivitäten der Unternehmensdatenanalyse und der leistungsorientierten Unternehmenssteuerung
- Das Institut für Nachhaltige Unternehmensführung (INU) deckt neben der ökonomischen auch die soziale und die ökologische Sphäre der Nachhaltigkeit ab.
- Das Institut für Cloud Computing (IfCC) ist fokussiert auf die verbrauchsabhängige Nutzung von auf den jeweiligen Bedarf zugeschnittenen IT-Ressourcen zu jedem Zeitpunkt an jedem Ort.
- Das Institut für Marketing und Sales Automation (IMAS) ist das jüngste Kind der IMIS-Familie und zeigt die Chancen der Nutzung von Big Data in Marketing und Vertrieb auf.
- Über die IMIS Academy werden die Forschungsergebnisse Weiterbildungsinteressierten zur Verfügung gestellt.