Studie "Cloud Computing in der Logistik"
Die Logistik ist prädestiniert für den Einsatz von Cloudlösungen. Denn Güterströme verlaufen unternehmensübergreifend und erfordern die durchgängige Steuerung und Kontrolle logistischer Prozesse. Die fortschreitende Digitalisierung fördert den lückenlosen Informationsfluss in komplexen Supply Chain-Netzwerken. Schon in naher Zukunft werden mehr als zwei Drittel der befragten deutschen Unternehmen Cloudllösungen nutzen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der Studie „Die Bedeutung von Cloud Computing für die Digitalisierung in der Logistik“. Insgesamt beteiligten sich 218 Logistikexperten aus 15 Ländern an der Onlinebefragung, die damit eine der größten ihrer Art in Europa ist.
Zentrales Ziel der Studie war es, den Status Quo des Cloud Computing sowie einen Ausblick hierzu für die Logistik zu ermitteln und die Ergebnisse mit jenen der Studie aus 2012 zu vergleichen, um die damals gemachten Aussagen überprüfen und marktrelevante Trends ableiten zu können. Es zeigte sich, dass die in der Erststudie gemachten Vorhersagen zur weiteren Entwicklung des Cloud Computing in der Logistik mittlerweile eingetreten sind.
Weitere Infos zur Studie erhalten Sie von hannig@ifcc.info