Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um das Nutzungserlebnis zu verbessern. Wählen Sie aus, welche Cookies Sie uns erlauben. Weitere Informationen zu unseren Cookie-Richtlinien finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Sie sind hier:

               Ab sofort bestellbar: Studien zum Stand der               MARKETING AUTOMATION IN DACH

WELCOME - Institut für Sales und Marketing Automation
 

Unter MARKETING AUTOMATION versteht man die IT-gestützte Durchführung wiederkehrender Marketingaufgaben mit dem Ziel, die Effizienz von Marketingprozessen und die Effektivität von Marketingentscheidungen zu steigern.

Wir haben uns längst daran gewöhnt, dass wir beim Browsen im Internet Hinweise auf Angebote erhalten, die uns interessieren könnten. Und wir wissen, dass bei Fluggesellschaften und Onlineportalen Preise automatisch in Abhängigkeit von der Auslastung bzw. der Entwicklung der Wettbewerberpreise gesetzt sowie Kreditentscheidungen bei Onlinebanken ohne Einbindung von Menschen getroffen werden. Dennoch gibt es insbesondere in Deutschland bisher nur wenige Unternehmen, in denen man sich intensiv mit der Prozess- und Entscheidungsautomatisierung in Marketing und Vertrieb beschäftigt.

Das Institut für Marketing und Sales Automation (IFSMA) hat sich zum Ziel gesetzt, den Weg für Sales und Marketing Automation in Deutschland zu ebnen. Es untersucht regelmäßig den Markt für Sales und Marketing Automation, fördert den Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer auf Fachveranstaltungen und kümmert sich um die Ausbildung der dringend benötigten Spezialisten. Gemeinsames Ziel der Aktivitäten des Instituts ist es, Effizienz und Effektivität in Marketing und Vertrieb mit Hilfe wissenschaftlicher und praxisrelevanter Methoden, Instrumente und Systeme zu verbessern.

Board
 
Dem Board des Instituts für Sales und Marketing Automation gehören Prof. Dr. Uwe Hannig, Dr. Klaus Heinzelbecker, Alexander Körner, Matthias Specht und Thomas Foell an  Board IFSMA
Downloads
 
ChannelPopupNews