Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um das Nutzungserlebnis zu verbessern. Wählen Sie aus, welche Cookies Sie uns erlauben. Weitere Informationen zu unseren Cookie-Richtlinien finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Sie sind hier:

Forschung
 

imis unterstützt Anwender und Anbieter auf vielfältige Art und Weise. Das Spektrum reicht von der Identifikation von Best Practices, der Vermittlung von Benchmarking-Partner und der Funktion als Benchmark Clearing-Stelle, wie auch über Beratungsunterstützung und Market Research. imis fungiert als Ansprechpartner in anwendungspezifischen Fragestellungen rund um die Informationsversorgung von Entscheidungsträgern und unterstützt die Ambieterseite bei der Bedarfsanalyse, der Marktentwicklung sowie der Marktdurchdringung.

Aktuelles Thema - Competitive Intelligence
 

Unternehmen müssen sich geänderten Marktsituationen anpassen. So sollten aus produktionsorientierten Unternehmen marktorientierte Unternehmen werden. Es steht demnach nicht mehr im Vordergrund ein Produkt herstellen zu können ? dies ggf. besser als andere ? und sich dann Kunden zu suchen. Vielmehr muss über eine gesteigerte Vertriebsorientierung dem Markt eine geeignete und umfassende Problemlösung angeboten werden. Damit stellen Informationen über den Markt den Ausgangspunkt unternehmerischer Aktivitäten dar. Die Bedürfnisse der Nachfrageseite sind die Basis einer marktorientierten Unternehmensführung. Erfolgreich wird aber letztlich dasjenige Unternehmen sein welches den Kunden den besten Nettonutzen bieten kann. Die Erlangung eines solchen Wettbewerbsvorteils kann nur auf Basis wettbewerbsorientierter Marketingstrategien erreicht werden und bedingt daher expliziter Informationen über den Wettbewerb. Hier setzt Competitive Intelligence an.

Unsere Experten stellen sich Ihren Fragen! Senden Sie uns Ihre Fragen zu diesem Thema! 

ChannelPopupNews