DIE IDEE
Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit im richtigen Format. Seit vielen Jahrzehnten ein Traum vieler Entscheidungsträger in Unternehmen, Organisationen und Behörden. Dieses Ideal ist heute zu großen Teilen realisierbar. Dem Satzungszweck des 1995 gegründeten gemeinnützigen Instituts folgend werden Transparenz bzgl. der dafür benötigten IT-Systeme geschaffen und Best Practices sowie Lessons Learned vermittelt.
UMSETZUNG
Im Fokus der Forschungsaktivitäten von IMIS steht seit längerem die Digitalisierung von Marketing und Vertrieb. Dies führte 2016 zur Implementierung des Sub-Instituts Institut für Sales und Marketing Automation IFSMA.
Die bestmögliche Umsetzung bzw. den effizienten Einsatz (Best Practices) von IT-Werkzeugen sowie die Unterstützung von Anbietern und Anwendern bei der Suche, Auswahl und Einführung derartiger Konzepte und Systeme hat sich imis auf die Fahnen geschrieben. Marktstudien, Fachtagungen und Roadshows aber auch gemeinsame Auftritte mit Anbietern sind Beispiele dafür, wie imis das Bewußtsein für die digitale Transformation schärft. Dazu gehört selbstverständlich auch Weiterbildung.
STRUKTUR
imis ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Seine Organe sind die Mitgliederversammlung, bestehend aus den Vereinsmitgliedern (juristische und natürliche Personen) als oberstes Vereinsorgan sowie der Vorstand im Sinne des § 26 BGB, bestehend aus dem Vorsitzenden und zwei stellvertretenden Vorsitzenden sowie den Schriftführer und den Schatzmeister und besteht daher aus insgesamt fünf Personen. imis hat seinen Sitz in Viernheim.