Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um das Nutzungserlebnis zu verbessern. Wählen Sie aus, welche Cookies Sie uns erlauben. Weitere Informationen zu unseren Cookie-Richtlinien finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Sie sind hier:

WELCOME - Institut für Nachhaltige Unternehmensführung
 

Nachhaltiges Wirtschaften ist in vielen Ländern bereits ein gesamtgesellschaftliches Anliegen. Die Performance von Organisationen wird deshalb mittlerweile nicht mehr ausschließlich am wirtschaftlichen Erfolg, sondern immer häufiger auch an der Mehrung des sozialen und ökologischen Nutzens festgemacht. Zusammen mit der auf Dauer angelegten Gewinnerzielung durch die marktliche Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen bilden die Aspekte Ökologie und Soziales die drei Säulen des nachhaltigen Wirtschaftens. Das Institut für Nachhaltige Unternehmensführung (INU) konzentriert sich auf die Schaffung einer langfristig tragfähigen Balance zwischen People, Planet und Profit.  

Nachhaltigkeit ist für Wirtschaftsunternehmen natürlich kein Selbstzweck, muss aber die Leitidee des Handelns sein, wie dies beispielhaft Unilever mit dem Sustainable Living Plan umsetzt und damit auch Wettbewerbsvorteile erzielt. Initiativen zur Sicherstellung der Versorgung von hunderten Millionen Menschen in weniger entwickelten Ländern mit sauberem Wasser und Kampagnen zum regelmäßigen Händewaschen führen nicht nur zu einer geringeren Kindersterblichkeit und einem besseren Image bei den für die Zukunftssicherung allseits begehrten High Potentials, sondern auch zur Erschließung neuer Märkte für Seife und Haarwaschmittel. So eröffnet Nachhaltiges Wirtschaften Innovationspotenziale und Geschäftschancen, verheisst aber auch neuartige Herausforderungen.  

Downloads
 
Stellenausschreibungen
 
ChannelPopupNews